Rampensau.Training
  • Die Rampensau
  • Lampenfieber
  • Onlinekurs
  • Buche uns
    • Unsere Methode: Hypnose
    • Rampensau Crashkurs (halber Tag)
    • RampenSauIntensiv (2 Tage)
  • Wer wir sind
  • Tipps & Tricks
    • Blog
    • Literaturtipps
    • Snacks (Youtube-Videos)
  • Kontakt

Flache Atmung. Zitternde Finger. Trockener Mund.

Mühsam bereiten wir in wochen- oder monatelanger Arbeit Konzerte, Arien und Probespielstellen vor.
Und dabei lernen wir nicht nur das Stück einfach zu spielen. Wir investieren Stunden über Stunden in Technik und feilen an Phrasierung, Anschlag, Anstoß, Atmung. Wir experimentieren mit Tempo, Dynamik und Ausdruck.

Und manchmal ist all die Mühe umsonst. Es ist als ob alles gelernte uns im Stich lässt, Unwohlsein macht sich breit, und nach dem Auftritt bleibt das Gefühl zurück, weit hinter unserem Potenzial zurückgeblieben zu sein.

Auch wenn es unter den Musikern viele Betroffene gibt, so sind die Symptome von Lampenfieber und Auftrittsangst sehr vielfältig. Oft sitzt das Symptom genau an der Stelle, die für den Musiker entscheidend ist: ein Pianist bekommt zittrige Finger, eine Tubistin trockene Lippen, ein Tänzer zitternde Knie.

Als Musiker kennen wir Themen und Probleme, mit denen jeder von uns schon einmal in Berührung gekommen ist. Hypnose bietet eine hervorragende Möglichkeit, mit Lösungen an den richtigen Stellen anzusetzen und so dauerhafte Verbesserungen herbeizuführen. Unerwünschte und unpassende Verhaltensweisen können abgelegt und durch neue ersetzt werden. Veraltete und hinderliche Glaubenssätze können verändert werden, um euch zu ermöglichen, euer Potential zu leben - und zu spielen.

unsere Lösung >>

AGB
IMPRESSUM